Wir starten unsere Schwedenhaus-Renovierung 🇸🇪 🏡

99,917
0
Published 2023-10-15
Nachdem wir in den ersten Tagen erst mal viel aussortieren mussten, um Platz für unsere Sachen zu schaffen, kann es jetzt mit Renovieren los gehen. Außerdem erkunden wir weiter das Grundstück und finden in den Hinterlassenschaften der Vorbesitzer einige kleine Schätze.

Um BookBeat zwei Monate lang kostenlos zu testen, hier entlang: bit.ly/bookbeatoskar (Code: oskar) 🤍 (Werbung)

In den kommenden Monaten wollen wir das Haus nach und nach renovieren und es zu UNSEREM Zuhause machen. Wenn ihr dabei sein wollt, abonniert unbedingt diesen Kanal. 🫶🏼

#Schweden #Schwedenhaus #renovieren

U N S E R E V A N L I F E K O C H - E B O O K S | Werbung
oskartheexplorer.shop/

P R O D U K T E M P F E H L U N G E N
*Auf unserer Amazon Shop-Seite findet ihr Links zu unserer Kameraausrüstung, Stromversorgung und vielen weiteren Produkten:
www.amazon.de/shop/oskartheexplorer
Nicht auf Amazon gibt es diese Produkte:
*Herd: bit.ly/3fntdjs
*Wasserfilter: bit.ly/3aIfbbi

F O L L O W U S O N I N S T A G R A M
instagram.com/oskartheexplorer

U N S E R E M U S I K I S T V O N
*Epidemic Sound: share.epidemicsound.com/3rW2dG
*Soundstripe: www.soundstripe.com/join?id=6oENrvkD

U N S E R E S P O T I F Y P L A Y L I S T
spoti.fi/2TkgTaC

D U W I L L S T U N S U N T E R S T Ü T Z E N ?
www.paypal.me/oskartheexplorer
www.patreon.com/oskartheexplorer

Bei den mit * gekennzeichneten Links handelt es sich um Affiliate Links, bei denen wir eine Provision erhalten, wenn du darüber einkauf

All Comments (21)
  • @OskartheExplorer
    Hallo ihr Lieben, weil es schon einige Kommentare zum Fußboden im Wintergarten gibt: der alte Boden war KEIN echter Holzboden, sondern vergilbter Lenolium Boden (wie im Video auch gesagt!) Darunter haben wir natürlich nachgeschaut — auch kein echter Holzboden. Wir haben uns für einen Vinylboden entschieden, weil der die Temperaturschwankungen im Wintergarten besser mit macht als echtes Parkett. Im restlichen Haus wollen wir (sofern es keine alten Dielen gibt, die wir erhalten können) echtes Parkett verlegen. 🫶🏼
  • Kein Türstopper sondern ein Stiefelknecht (hilft beim Stiefel ausziehen). Wieder ein super schönes Video 🤩🤩🤩
  • @Tiffilinchen
    Ich bin schon 69. Wenn ich euch zuschaue, fühle ich mich in meine Jugend zurückversetzt. Ihr vermittelt eine so angenehme Stimmung. Ohne Übertreibung, ohne euch in Szene zu setzen. Das macht ein gutes Gefühl... Und es macht euch aus. Viel Glück euch beiden. 😍
  • @Witzbold1983
    Nicht das ihr einfach "nur" Videos macht. Die Aufnahmen und die Musik dazu sind einfach, man kann es nicht anders sagen, fantastisch und absolutes Profi Niveau! Danke ❤
  • @TravelCurry
    Der Lichteinfall und allgemein die Stimmung in eurem Wintergarten ist einfach so zauberhaft schön gemütlich ❤
  • @lindenzweiglein
    Zu der hellen Decke sieht jetzt die Farbe der Fensterrahmen vergilbt aus. Vielleicht streicht ihr die auch noch? Ansonsten Klasse geworden, Daumen hoch!👍
  • @marcel4107
    Hallo Ihr Lieben, der vermeintliche Türstopper ist meiner Meinung nach ein Stiefelknecht. Liebe Grüße.
  • Der Wintergarten ist voll gemütlich geworden 😊👍❤ Tipp zu Holz streichen: nach dem Anschleifen entstauben, dann mit HOLZGRUNDIERUNG vorstreichen und dann erst mit der (chemisch dazu passenden) Deckfarbe 2 mal überstreichen! Euer vermeintlicher Türstopper ist ein Stiefelknecht 😂 Mit dem kann man super enge Stiefel/Gummistiefel ausziehen wenn man mit einem Fuß draufsteht und vom anderen dann den Schuh abzieht 😊 Die Schneefräse ist Gold wert, da ihr sonst im Winter nicht mit dem Van zur öffentlichen Straße kommt. Sofort reparieren lassen, bevor die Werkstatt überrollt wird mit anderen Aufträgen 😬 Apropos Türstopper: baut euch für die Wintergartentüren schnellstmöglich etwas, damit der Wind nicht die Türen zuschlägt und das Glas in den Türen nicht zersplittert! Ich habe schon öfter gesehen, dass Hausbesitzer die Ofenrohre ausbauen und mit dazu passenden Schornsteinbürsten gründlich von innen ausbürsten. Keine Ahnung ob das hilft 🤔 Meine Großmutter hat vor dem eigentlichen Anfeuern des Ofens immer erst ein zusammengerolltes Stück Zeitung angezündet und von Hand direkt unterm abgehenden Ofenrohr brennend festgehalten um die Luft im Rohr zum Ziehen zu bringen. Dann erst hat sie die Brennkammer bestückt. Je kälter es draußen wird, umso besser zieht dann ein Ofen - es sei denn, es ist Inversionswetterlage 😬 Beim Anfeuern müßt ihr unter der Brennkammer die Luftzufuhr etwas öffnen und schaut mal, ob das Ofenrohr über dem Ofen auch eine Verstellklappe hat. Vielleicht ist die auf fast Zu gestellt. Die "Schatzsuche" in den Schuppen ist voll spannend 😃👍 LG aus Hamburg, Claudia
  • @luisamarie9387
    Musikkassetten aus den 70ern! Die waren in meiner frühen Jugend der neueste Hit. Da hing man mit dem Finger auf der Aufnahmetaste vor dem Radio, wenn der Lieblingshit gespielt werden sollte und hoffte, dass keiner reinquatscht. Ich wünschte, i h hätte meine damals aufgehoben.
  • @rejokaxx9785
    Lieber Andre, das ist kein Türstopper sondern ein Schuhauszieher der ist sehr Praktisch. Ihr werdet den lieben 🥰
  • @user-jv9mn2sz2r
    ...und unbedingt den Schornsteinfeger holen. Wenn der Kamin verrust ist, kann er brennen!
  • @simonehartig9950
    Hallo, danke fürs Mitnehmen! Als „alte“ Renoviererin einige Tips: renovieren dauert immer länger als gedacht, besonders bei „wir machen mal kurz…“. Deshalb lieber mehr Zeit einplanen. - Beim Schleifen, besonders drinnen, eine Maske tragen. Sonst atmet ihr den feinen Staub ein. - Holz mit spezieller Farbe grundieren. Das spart mehrfaches Streichen. - Nett, die kleine Bank! Filsgleiter schützen den Boden. Viel Spaß und Erfolgserlebnisse weiter, bin gespannt! LG
  • Danke für eure Offenheit und mitnehmen. Ich finde so manche Kommentare sehr übrrgriffig und besserwisserisch. Wenige Menschen zeigen sich authentisch und viele verstecken die Herausforderungen Momente . Danke für euer mitnehmen und ihr habt euch das Haus verdient und so schaufelt ihr euch zum wahren Kern vor wie beim Heilungsprozess , alles weg was nicht mehr zu einem gehört , das behalten was einem gut tut
  • Ganz toll eure Projekte und Ideen! Da im Winter wenig Sonne ist und der Winter ist, würde ich mich dringend um den Ofen kümmern und um Brennholz. Wie schon erwähnt muss unbedingt Das ganze Ofen– System angeschaut werden und allenfalls gereinigt und ausgestrichen werden. Das kenne ich aus eigener Erfahrung. Auch trockenes Brennholz ist entscheidend wichtig! Ich und die Isolation aussen am Haus und eben auch innen. Natürlich auch ein dichtes Dach für den Winter. Ich wünsche euch Zeit für was nötig ist und Weisheit im Prioritäten setzen. Und viel viel Freude weiterhin in eurem wunderbaren Haus!!
  • @M.P.22322
    Unfassbar spannend euch beim rödeln zuzuschauen. Bitte mehr davon 🥰
  • @johannalenz2376
    Hi Ihr Beiden und Luni. Sooo schön, wie Ihr das Alte mit dem Neuen verbindet. Und ... ich glaube, dass dieses Käfer-Messingteil kein Türstopper, sondern eine Möglichkeit zum Stiefel ausziehen ist. Es ist so schön, Euch zu folgen. Auch in diesem neuen Lebensabschnitt.
  • @guelkaratas5164
    Ihr zwei beiden macht einem echt realistischen Mut es zu wagen an ähnliche Projekte sich zu trauen. Danke❤
  • @siegriedroy6467
    Sehr schön! War bei uns ähnlich. Haus gekauft, dann war eine komplette Innenrenovierung angesagt, Dielen und Pärlspont neu und streichen(😞). Wir haben auch für alles länger gebraucht als gedacht. Aber der Weg ist das Ziel. Das was bei Euch der „Wintergarten“ ist, ist bei uns ein noch nach aussen offener Eingangsbereich. Wir werden dort Oldschoolfenster und eine Tür einbauen, es schliessen und auch zum Wintergarten umfunktionieren. Sehr schön bei Euch! Beste Grüße aus dem Småland!
  • @DerGartenUndIch
    Macht euch bloß keinen Kopf....man braucht IMMER länger als man denkt zum Bauen. Es gibt manchmal Tage da flutscht es, das sind aber seltene Tage. Daher, meiner Erfahrung nach, immer mehr Zeit einplanen als man denkt. Locker mal das doppelte..... Ihr macht das super. Sie klasse aus, danke fürs Mitnehmen!!!❤❤