Dacia Duster aus Hamburg, Baujahr 2023 mit 1.900 km

Published 2024-02-24
Endlich wieder ein Dacia Duster... hatten wir lange nicht und dieser hier ist extra aus Hamburg angereist. Vielen Dank für das Vertrauen und die Wertschätzung unserer Arbeit und nun viel Spaß beim Schauen.
Dieses Mal gehen wir auf ein paar Details ein, die wir sonst noch nicht hatten.

All Comments (18)
  • @mathiashe1441
    Hallo Rene oh wie schön ein Dacia Duster in Weiß. Welche wiederholende gute und hochwertige Arbeit von euch,einfach klasse, und wieder ein Duster vor dem Rostleiden bewahrt.Freu mich auf ein neues Video. Die Arbeit ist wie immer höhste Qualitäts Stufe.😊 Gruß Mathias 😊😊
  • Es ist immer eine große Freude Dir bei der Arbeit zuzusehen besser als jeder Film.grüsse aus Wien dj bisi
  • @Andgro198
    Hallo einfach super. Wie immer hervorragende Arbeit. Und keine Angst du bist nicht bekloppt, sondern du liebst deine Arbeit. Schöne Grüße aus Karlsruhe.
  • @tobiasxxx1742
    In Hamburg wird kaum Salz gestreut, es gibt hier ja auch kaum solche Winter wo das nötig wäre, wohl eher ein Qualitätsproblem. Saubere Arbeit!
  • @clubbi911
    Habe mir das volle Video reingezogen und es war schon fast meditativ das anzuschauen 😅❤ Toll gemacht!!! 🎉
  • @MartinNuehlen
    Viele Gruesse zurueck aus Hamburg. Normalerweise ist Hamburg relativ schneesicher, also sicher schneefrei. Dieses Jahr gab es im Dezember zwar etwas Weiss, aber das meiste Salz werde ich wohl auf dem Weg nach Koblenz eingesammelt haben. Wir kacheln hier auf jeden Fall nicht gewohnheitsmaessig am Elbstrand rauf und runter, wie in Sankt Peter Ording. :D Nochmal 1000 Dank fuer die Gelegenheit, den Wagen so jung bei Euch versiegeln zu lassen. Der Wagen wird sich noch besten Unterbodens erfreuen, wenn man seinen Kraftstoff wie damals Bertha Benz nur noch bei Apotheken kaufen kann. Und vielen Dank fuer das informative Video. Mir war tatsaechlich nicht klar, dass man sich von einem Hohlraum zum naechsten durcharbeiten muss. Ein Grund mehr die Unterbodenversiegelung bei Spezialisten machen zu lassen. Spaetestens bei den ersten Schweissarbeiten wuerde man sich aergern, wenn man es nicht sorgfaeltig, umfassend und kompetent hat machen lassen. Ja, die Felgen waren doppelt so teuer wie normale Stahlfelgen von der Stange. Mein Reifenhaendler wollte da auf Nummer sicher gehen und originale Dacia Felgen haben. Dass Dacia den Traglastindex der Allrad Dusters von 98 auf 102 hochgesetzt hat, hat dabei auch nicht geholfen. Also, nochmal vielen Dank fuer die sehr netten Gespraeche und fuer den tollen Unterbodenschutz. Man sieht sich bei der ersten Nachuntersuchung. :)
  • @macmike1960
    ToPP Job ! Auch wenn es nur ein "Dacia" ist, würde jeden Wagen versiegeln. Die Reifen, kannste dazu mehr sagen, Geräusch, Preis, Größe. Vielen Dank das Du uns alles so offen zeigt und wir es "begutachten" können.
  • @te6203
    Hallo, kannst Du einen beispielhaften Preis für diese Arbeit nennen?
  • Die Frage stellt sich schon,lohnt der Aufwand bei solch einem Fahrzeug.....Young/Oldtimer auf jeden Fall....selbst an der Küste und Laternenparker,bei regelmäßiger Karosseriepflege ,dh mindestens 2 mal monatlich im Winter Karosserie und Unterbodenwäsche und gut ist's.....mein Dacia Lodgy von 2012 ist auch unten tadellos, bis da relevanter Rost entsteht ist der Wagen 20 ......😊
  • @tatalan750
    Nach 1900 Kilometer schon soviele Roststellen....tolle Verarbeitung.😂
  • @endurocruzer9827
    Wie viel würde diese Arbeit kosten? Hab die gleiche kiste😂
  • @collybay
    2000 km ist wie nagel neu , lieber ein gebrauchten VW als ein Dacia Duster.